kommissarische Vernehmung

kommissarische Vernehmung
kommissarische Vernehmung,
 
die Vernehmung von Zeugen und Sachverständigen außerhalb der Hauptverhandlung eines Strafprozesses durch einen Richter des für die Entscheidung zuständigen Gerichts (beauftragter Richter) oder durch einen auswärtigen Richter (ersuchter Richter). Die kommissarische Vernehmung im Rahmen der Beweisaufnahme ist eingeschränkt zulässig, wenn dem Erscheinen eines Zeugen oder Sachverständigen in der Hauptverhandlung für eine längere oder ungewisse Zeit nicht zu beseitigende Hindernisse (z. B. Krankheit oder Gebrechlichkeit) entgegenstehen oder wenn das Erscheinen wegen großer Entfernung nicht zugemutet werden kann (§ 223 StPO). Die Staatsanwaltschaft, der Verteidiger und in der Regel auch der Angeklagte haben ein Recht zur Anwesenheit bei der kommissarischen Vernehmung und sind von dem Termin zu benachrichtigen, außer wenn dadurch der Untersuchungserfolg gefährdet würde (§ 224 StPO). - Ähnliche Regelungen enthalten in Österreich §§ 156, 252 StPO, in der Schweiz Art. 164 Gesetz über die Bundesstrafrechtspflege.
 
Eine kommissarische Vernehmung kann auch im Rahmen des Zivilprozesses (§§ 361 f. ZPO) stattfinden. (Rechtshilfe)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kommissarische Vernehmung — heißt im Prozeß die Vernehmung von Zeugen und Sachverständigen oder von Beschuldigten durch einen »beauftragten« oder »ersuchten« Richter (s. d.), statt durch das erkennende Gericht selbst. Die k. V. ist, weil sie dem Grundsatze der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zeuge — Beobachter; Augenzeuge * * * Zeu|ge [ ts̮ɔy̮gə], der; n, n: männliche Person, die bei einem Ereignis anwesend war und darüber berichten kann: er war Zeuge des Unfalls; sie sagten als Zeugen vor Gericht aus. Syn.: ↑ Zuschauer. Zus.: Augenzeuge,… …   Universal-Lexikon

  • V-Leute — V Leu|te [ fa̮u…]: Pl. von ↑ V Mann. * * * V Leute   [V Abkürzung für Verbindungs , Vertrauens ], im engeren Sinn Personen, die der Polizei Hinweise zur Verhinderung und Aufklärung von Straftaten geben und deren Identität nach Möglicheit von der… …   Universal-Lexikon

  • kommissarisch — kom|mis|sa|risch (auftragsweise, vorübergehend); kommissarischer Leiter; kommissarische Vernehmung (Rechtssprache) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bundesnotar — Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Durch das Grundgesetz ist seine Macht im politischen System des Landes beschränkt und umfasst vor allem repräsentative Tätigkeiten, weshalb er auch als pouvoir neutre… …   Deutsch Wikipedia

  • Piratenpartei Deutschland — Piratenpartei Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Arthur Schreck — Arthur Josef Schreck (* 15. August 1878 in Baden Baden; † 3. Oktober 1963 in Pfullendorf) war ein deutscher Psychiater, Direktor der Pflegeanstalt Rastatt und als T4 Gutachter sowie stellvertretender Direktor der Heil und Pflegeanstalt Wiesloch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”